MENTALES TRAINING

STÄRKE BEGINNT IM KOPF

Besser klettern & Ängste loslassen durch mentales Training

Wenn du diese Situationen beim Klettern oder Bouldern schon mal erlebt hast, bist du hier genau richtig:

  • Ich habe viel Erfahrung und trotzdem jedes Mal aufs neue Angst vorm Stürzen. Ich kann nicht an mein Limit gehen und komme nicht voran.
  • Ich clippe in Stresssituationen immer übersteckt und aus ungünstigen, kräfteraubenden Positionen.
  • Beim Bouldern stelle ich mir immer die schlimmsten Szenarien vor, z.B. dass ich ausrutsche und es nicht schaffe.
  • Ich merke immer wieder, dass ich die Luft anhalte, wenn es anstrengend wird.
  • Vorstieg ist nichts für mich, dafür bin ich zu ängstlich. Toprope ist schon Nervenkitzel genug.
  • Ich würde gerne diese schwere Route klettern, aber ich breche immer wieder an derselben Stelle ab, weil ich nervös werde und Sturzangst habe.
  • Ich mag es nicht so gerne, wenn mir jemand zuschaut beim Training. Dann werde ich unsicher und kann mich nicht mehr konzentrieren.
  • Ich habe Höhenangst und sie kontrolliert mich stark. Dadurch habe ich keinen Spaß am Klettern.

In diesem Workshop klären wir einerseits, was Angst für uns persönlich bedeutet und was Angst und Stress für den Organismus bedeuten. Danach lernen wir einige praktische Übungen zur Angst- und Stressreduktion bzw. Kontrolle. Darunter befinden sich allgemeine Entspannungs- und Atemtechniken als auch kletterspezifische Anleitungen zum nachhause nehmen und üben, denn: Stärke beginnt im Kopf und auch die Psyche lässt sich trainieren.

Nächster Workshop-Termin: auf Anfrage