Was ist Queerclimb?
queerclimb wurde 2016 in Berlin von Finn, einem queeren und trans* Klettertrainer und politischen Aktivisten gegründet. Das Projekt bietet Kletterkurse, Workshops und gemeinschaftliche Aktivitäten an. queerclimb möchte alle Altersklassen sowie Menschen unterschiedlichster Herkunft ansprechen.
Kletterkurse
Du willst das erste Mal klettern oder hast schon Erfahrung? Schaue ins Kursangebot:

QueerCLIMB Ziele
Förderung
Förderung der Sichtbarkeit und des Empowerments von marginalisierten Gruppen im Outdoor- und Bergsport, insbesondere queere Frauen und Transgender
Wertschätzung
Beitrag zu mehr Diversität, sozialem Wandel und Gemeinschaftsbildung in der Kletterszene, in dem das Projekt eine Alternative für Menschen ist, die sich in bestehenden und traditionellen Alpenvereinen nicht repräsentiert fühlen
Empowerment
Stärkung einer einladenden und wertschätzenden Atmosphäre für Frauen und Queers in Kletterkursen und anderen Aktivitäten
Vernetzung
Vernetzung mit ähnlichen Projekten, Gruppen und Einzelpersonen (z.B. Frauen und Queers die als Kletterlehrer*innen oder Bergführer*innen arbeiten)
Sichtbarkeit
Stärkung einer einladenden und wertschätzenden Atmosphäre für Frauen und Queers in Kletterkursen und anderen Aktivitäten
Weiterbildung
Weiterbildung zur Geschichte des Klettersports und relevanten Themen aus einer gesellschaftskritischen Perspektive
ARCHIV
OUT*SIDE BOULDERN 2022
In Kooperation mit dem Projekt OUT*side von Seitenwechsel e.V. bieten wir auch dieses Jahr wieder drei Outdoor-Boulder Termine für TIN (Trans*Inter*Nichtbinäre Menschen) an. Alle Levels…
QUEERCLIMB WANDERWOCHENENDE 2022
Unser letztes Wanderwochenende in die sächsische Schweiz musste aufgrund der COVID-19 Beschränkungen leider ausfallen. Es gab ja sehr viel Interesse, deshalb möchten wir es nochmal…
OUT*side – Bouldern mit Finn
[ENGLISH VERSION BELOW] OUT*side-Bouldern mit Finn für Trans*Inter*Nicht Binäre Leute Eine Kooperation mit dem OUT*side Projekt von Seitenwechsel e.V. Termine 2021: 9.Juli…